Es befindet sich in der Region Südostanatolien und geht auf die Vergangenheit und das Paläolithikum von Gaziantep zurück. Die Provinz Gaziantep ist eines der Erbe, seine natürlichen Schönheiten und historischen Stätten fasziniert einheimische und ausländische Touristen, die hierherkommen. Es gibt auch die weltberühmte Gaziantep-Küche. Wie wäre es mit einer Reise in die Stadt, die die Wiege der Kultur ist, indem Sie die Mietwagenoptionen nutzen? Wie Sie wissen, gibt es in Gaziantep viele Orte zu besuchen. Einer dieser Orte ist das berühmte Zeugma Museum / Zeugma Mosaik Museum. Ihr Reiseführer für das Zeugma Museum wird vom Yolcu360 team erstellt.
Antike Stadt Zeugma
Die antike Stadt Zeugma liegt am Ufer des Euphrat in Belkis Dorf Nizip in der Provinz Gaziantep. Die antike Stadt wurde auf einem sehr großen Land von fast 20.000 Hektar gebaut. Da sich die Stadt im flachsten Teil des Euphrat befindet, befindet sie sich eher in einem strategischen Gebiet als in militärischen und kommerziellen Aspekten.
Aufgrund seiner Lage war es in jeder Epoche der Geschichte wichtig. Es wird angenommen, dass die Stadt etwa 80.000 Einwohner hat. Die Stadt wurde im Laufe der Geschichte mit verschiedenen Namen benannt. Als es 300 gegründet wurde, wurde es unter dem Namen Selevkos Euphrat gegründet, was Silifke von Firat bedeutet. Im 1. Jahrhundert geriet die antike Stadt unter römische Herrschaft. Der Name der Stadt wurde unter römischer Herrschaft geändert und der Name der Brücke wurde Zeugma genannt, was Passage bedeutet.
Zeugma Mosaik Museum
Geht es um Mosaikkunst in der Türkei, Zeugma fällt sofort ein. Denn Zeugma-Mosaike gehören aus wichtigen Gründen zu den wertvollsten Werken der Welt. Die Verwendung von Farben in Szene und Figuren, die Kenntnis der Anatomie und Perspektive sowie die Art und Weise, wie sie projiziert werden, sind einzigartig. Eines der bekanntesten Werke des Zeugma-Museums ist das Mosaik von Poseidon, dem Gott des Meeres Tethys.
Das Mosaik von Zeugma Poseidon wurde im Jahr 2000 entdeckt. Das in einer römischen Villa gefundene Poseidon-Mosaik stammt aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Das Poseidon-Mosaik im Zeugma-Museum schmückt den Boden des Pools der betreffenden römischen Villa. Vor Tausenden von Jahren hat ein Haus einen Swimmingpool und unten befindet sich ein handgemachtes Mosaikbild. Ein großartiger Luxus. Basierend auf diesem Mosaik und anderen Gemälden in der Villa kamen die Forscher zu dem Schluss, dass der Eigentümer der Villa in der Schifffahrt oder im Seehandel tätig ist.
Zeugma Museum
Eines der Details, die Zeugma-Mosaike so besonders machen, ist, dass die Figuren in den Tabellen hier nur einmal verwendet wurden. Daher haben die Personen, die die Mosaike hergestellt haben, nie anderswo eine Fischfigur verwendet. Eines der Merkmale von Zeugma-Mosaiken ist die Farbperspektive in allen Fisch-, Menschen- und Tierfiguren.
Mit anderen Worten, wenn man die Farben der hellen und dunklen Farben verwendet, entsteht der Eindruck, dass die Objekte dreidimensional sind und es ein großartiger Indikator für die Beherrschung dieser Zeit ist.
Wir haben gerade gelernt, Zeugma-Mosaike zu schützen. Warum ist es so? Seit den 1980er Jahren wurden diese Mosaike Stück für Stück aus dem Land geschmuggelt. Letzens 1998, wurden bei einer großen Hochzeit 2 von 3 gestohlen. Was haben sie mit dem gestohlen gemacht? Sie verkauften es an Museen im Ausland oder an Sammler. Wenn wir uns nicht um unsere Geschichte und die Werte kümmern, die uns die Geschichte bietet, werden wir sie auf unseren Reisen ins Ausland sehen, indem wir denjenigen, die sie nehmen und in europäische Museen bringen, Museumseintrittsgebühren zahlen. Genau wie das Museum von Pergam in Deutschland oder wie Dutzende türkischer Werke in St. Petersburg. Heute ist es die Eremitage in Petersburg, das Wiener Kunsthistorische Museum oder das Pergamon Museum in Deutschland, das den größten Teil der Einnahmen der meisten genannten Museen der Welt erzielt, mit Stücken aus der Türkei geschmuggelt.
Zigeunermädchen-Mosaik
Das Zigeunermädchen-Mosaik wurde in der antiken Stadt Zeugma während der Zeugma-Ausgrabungen 1998-1999 als Teil eines 300 Quadratmeter großen Stockwerks einer Villa gefunden. Das Mosaik ist so beeindruckend, dass es zum Symbol der antiken Stadt und von Gaziantep geworden ist. Obwohl der Name des Zigeunermädchens im Mosaik angegeben ist, ist das Geschlecht der Person nicht genau bekannt. In diesem Fall war es Gegenstand einer Diskussion. Eine andere Diskussion über das Mosaik ist, dass die Figur die Göttin des Ortes und die Mutter der Götter, Gaiaya oder Alexander der Große sei. Das Mosaik wurde erstmals im Archäologischen Museum von Gaziantep ausgestellt und seit 2011 im Mosaikmuseum von Zeugma.
Wo ist das Zeugma-Museum?
Adresse des Zeugma-Museums: Mithatpasa Mahallesi, Haci Sani Konukoglu Bulv.
Sie können einen bequemen Transport für das Zeugma-Museum wählen, indem Sie die Autovermietung Möglichkeiten von Gaziantep nutzen.
Zeugma Museum Kontakt Nummer: 0342 325 27 27
Hotels in Gaziantep
Wenn Sie zum Zeugma-Museum in die Stadt kommen, müssen Sie sich keine Sorgen um die Unterkunft machen weil es für jedes Budget viele Möglichkeiten gibt. Wir haben uns gefragt, welche der besten Antep-Hotels für Sie geeignet sind und haben Folgendes gefunden:
- Novotel Gaziantep
- Shimall Otel Gaziantep
- Kule Otel Gaziantep
- Grand Hotel Gaziantep
- Ibis Otel Gaziantep
- Holiday Inn Gaziantep
Wie komme ich nach Gaziantep?
Wie viele Kilometer sind Istanbul von Gaziantep? Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt 1.144,8 Kilometer. Sie können die Stadt in 12 Stunden und 24 Minuten über die O-4 erreichen, indem Sie sich die Mietwagenoptionen in Istanbul ansehen.
Wie weit ist Ankara – Gaziantep? Die Entfernung zwischen Ankara und Gaziantep beträgt 700,5 Kilometer. Diejenigen, die von Ankara zum Zeugma-Museum aufbrechen, können die Autovermietungsmöglichkeiten in Ankara durchsuchen und die Stadt in 7 Stunden und 31 Minuten über D750 / E90 und E90 erreichen.
Wie viele Kilometer sind Adana – Gaziantep? Diejenigen, die von Adana aus zum Zeugma-Museum aufbrechen, können die 223,5 Kilometer lange Strecke innerhalb von 2 Stunden und 35 Minuten mit einer der Adana-Mietwagenoptionen zurücklegen.
Einen Kommentar hinzufügen