Der Sapanca See : Ein Paradies in der Nähe von Istanbul… Unsere Bloggerin Theresa, lebt seit fast drei Jahren in Istanbul und hat schon viel von dem Land Türkei und den Leuten gesehen. In diesem Blogpost fasst sie ihre Ausflüge zum See `Sapanca Gölü` zusammen. Viel Spass beim Lesen!
Der Sapanca See
Der Sapanca See (im türkischen Göl) ist nur circa 140 km von Istanbul entfernt und gerade deswegen ein beliebter Ausflugsort für jeden, der den Großstadttrubel entkommen möchte. Ich selbst habe dorthin mehrmals Ausflüge gemacht, sei es für ein Tagesausflug mit Verwandten, einen Wochenendtrip mit Freunden oder ein paar Tage nur für mich selbst.
Die Gegend rund um den See `Sapanca Gölü` bietet verschiedene Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Du kannst am See entlang radeln, Bötchen fahren oder spazieren gehen. In der Nähe des gleichnamigen Städtchen Sapanca liegt umringt von kleinen Bergen eine Schlucht. Durch die Schlucht führt ein Fluss und entlang des Flusses sind viele Restaurants und kleine Hotels in Form von Hütten. Von dort aus kannst du Wandern gehen oder nur das gute Essen und die Natur geniessen.
Eine besondere Spezialität am Sapanca Gölü ist der Süßwasserfisch (im türkischen Alabalık). Wenn du Fleisch magst, kann ich auch das Gericht `Kavurma` empfehlen. Dieses Gericht besteht aus kleingeschnittenen Fleischstreifen, die mit Tomaten und Paprika angebraten werden. Dazu wird meist Reis serviert.
Mein persönliches Highlight im Winter, ist das reichliche Frühstück am offenen Kaminfeuer im Restaurant Asina Motel. Es liegt in der besagten Schlucht, bei der Stadt Sapanca Gölü, direkt am Fluss. Die idyllische Kulisse lädt zum entspannen ein. Im Winter kannst du hier höchstwahrscheinlich auch Schnee erwarten.
Falls du nun Lust hast gleich einen Ausflug zu machen, verlinke ich dir ein Autovermietungsportal. Yolcu360 findet dir das günstigste Angebot eines Mietwagens für deinen Kurzurlaub. Das Mietauto kannst du ganz bequem je nachdem wo du in der Türkei ankommst, beispielsweise vom Atatürk Flughafen in Istanbul beziehen. Natürlich kannst du auch auf die üblichen Verkehrsmittel wie Busse und Züge zurückgreifen. Um mehr flexibel zu sein, bietet sich aber an mit dem Auto anzureisen.
Einen Kommentar hinzufügen