Bookcars Blog
Araç Kiralama > Yolcu360 Blog > Reiseführer > Die 6 besten Paläste in Frankreich

Die 6 besten Paläste in Frankreich

Frankreich ist eines der Länder mit den prächtigsten Palästen in Europa. Die Paläste, die uns die Kultur und Geschichte eines Landes näherbringen, werden jedes Jahr von Tausenden von Menschen besucht. In der folgenden Liste werden diese romantischen und verträumten französischen Paläste Ihre Favoriten sein. Auf Ihrer Reise nach Frankreich sollten Sie unbedingt eines dieser wunderbaren Gebäude besuchen. Hier sind die 6 besten französischen Paläste!

[toc[

Schauen Sie sich unsere Mietwagenoptionen von Yolcu360 Frankreich an, um all diese französischen Paläste zu erkunden und problemlos zu besuchen und Ihre Reise zu genießen.

Das Palast von Versailles

best-palaces-in-france-.jpg

Das Palast von Versailles liegt 20 Kilometer südlich von Paris, der Hauptstadt Frankreichs.

Das prächtige Bauwerk zeugt von der Größe König Ludwigs XIV. zu der Zeit, als es erbaut wurde. Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten erhält er allmählich seine alten Kronleuchter und Möbel zurück. Der Besucher kann bereits den prächtigen Spiegelsaal wiederentdecken, der durch das viele Glas glänzt. Auch die Gärten des Palastes sind wunderschön.

Der Petit Canal und der Grand Canal laden zu einer morgendlichen Joggingrunde oder einer Bootsfahrt in der Sonne mit Blick auf den Palast ein (im Sommer sehr beliebt). Schließlich können Sie sich auf den grünen Rasenflächen der Gärten ausruhen, die immer gut gepflegt sind. Der Place d’Arme, der Zugang zum Palast, ist immer voll von Reisebussen, die Touristen in Scharen anlocken, die von der Schönheit des Palastes geblendet sind!

Jeden Sommer werden die Gärten des Palastes und das Neptunbassin mit Licht- und Tonvorführungen beleuchtet. Wenn Sie in der Gegend unterwegs sind, dürfen Sie sich dieses Wunder nicht entgehen lassen. Beachten Sie, dass der Palast mit der Linie Paris St Lazare – Versailles Rive Droite mit dem Transilien-Zug oder mit der RERC-Endstation Versailles Rive Gauche – Palast erreichbar ist!

Der Luxemburger Palast

best-palaces-in-france-1.jpg

Der Palast von Luxemburg, im Herzen des sechsten Arrondissements von Paris gelegen und an einem Ende des sehr schönen Garten von Luxemburg eingebettet, ist eine der berühmtesten Pariser Institutionen und ein bemerkenswertes historisches Denkmal. Majestätisch inmitten dieses herrlichen Gartens thronend, ist es ein privates Herrenhaus, das im 16. Jahrhundert vom Herzog von Luxemburg erbaut wurde und heute den Sitz des Senats beherbergt. Es ist ein schönes Gebäude, das Sie besuchen sollten.

Der Luxemburger Palast wurde nach dem Vorbild des Pitti-Palastes in Florenz für die Witwe Heinrichs IV. gebaut, Mara Mdicis, nicht dass sie ihre Heimat vermisste, aber der Bau des Palastes wurde erst 1631 fertiggestellt, zu einem Zeitpunkt, an dem die Gefährtin bereits verbannt worden war. Im Laufe der Zeit hatte der Palast verschiedene Funktionen, den königlichen Palast bis zur Revolution, Gefängnis und Hauptquartier während des Zweiten Weltkriegs. Er befindet sich in der Mitte des Parks, der seinen Namen trägt. Sie können ihn jeden ersten Tag des Monats von 10:30 bis 12:30 Uhr besuchen, bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Palast der Könige von Mallorca

best-palaces-in-france-2.jpg

Der im 13. Jahrhundert erbaute Palast der Könige von Mallorca im gotischen Stil diente als Festung.

Seine Geschichte ist einfach: Im Jahr 1276 machte der mallorquinische König Jaume II. Perpignan zu seiner Hauptstadt und baute einen von Gärten umgebenen Palast, der lange Zeit Château de Perpignan genannt wurde. Wenn man den Palast betritt, kann man die Gipfel des Canigou sehen. Es gibt zwei Kapellen, von denen eine ein Portal aus rosa Marmor besitzt. Die Gärten befinden sich auf zwei Ebenen oberhalb der Festungsmauern.

In diesem Palast finden im Sommer mehrere Feste statt. Von der Spitze des Turms aus hat man einen herrlichen Rundblick über die Stadt und kann in der Ferne bereits den mythischen Mont Canigou sehen. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich auch das Puig-Viertel, das Zigeunerviertel von Perpignan.

Palast der Päpste

best-palaces-in-france-3.jpg

Ein Besuch in der schönen Touristenstadt Avignon bedeutet, den Palast der Päpste zu besuchen und zu bewundern, der eine interessante Episode in der Geschichte der katholischen Kirche darstellt. Dieses riesige Gebäude ist nicht nur von historischem Wert, sondern stellt auch ein tadelloses Beispiel für die europäische mittelalterliche gotische Architektur dar. Er wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der alte Palast liegt auf einer Seite der Rhone, auf einem kleinen Hügel innerhalb der alten Stadtmauern. Der Palast erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern. Die Decken sind noch gut erhalten und die Dächer, Treppen und endlosen Gänge sind original.

Wenn man den Palast der Päpste betritt, ist der erste Eindruck der eines großen, vollständig geschlossenen Hofes, der sehr formell ist und sofort Respekt einflößt. Die Päpste zogen nach Avignon und Avignon war mehrere Jahrhunderte lang der Sitz der katholischen Kirche in der Stadt. Der französische König war nicht glücklich über diesen „Staat im Staat“ und baute anstelle des Papstpalastes eine Festung. Auf der rechten Seite befinden sich die Kapelle und das große Portal, das über eine Treppe zugänglich ist. Aber der erste Besuch führt Sie in den hinteren Teil des Palastes, wo das Silber und das Gold versteckt sind und die Päpste sogar eine vierte Festung hatten.

Das Palais de la Cité

best-palaces-in-france-4.jpg

Im Herzen der Ile de la Cité, die fast die Hälfte der Gesamtfläche einnimmt, im ersten Pariser Arrondissement gelegen, ist das Gerichtsgebäude eines der größten und bemerkenswertesten historischen Bauwerke von Paris. Das gesamte, 4 Hektar große Gelände ist beeindruckend und geht auf das 10. Jahrhundert zurück, das Datum, an dem sein Vorgänger, der Stadtpalast, erbaut wurde. Eine bemerkenswerte Architektur, nüchtern, aber gleichzeitig reich verziert. Verpassen Sie nicht die außergewöhnlichen Konzerte, die oft im Inneren der Sainte Chapelle stattfinden.

Der Justizpalast nimmt einen imposanten Platz auf der Stadtinsel ein, denn er befindet sich im Westen und nimmt zusammen mit dem Kassationshof und der Konzerthalle etwa ein Drittel der Gesamtfläche der Insel ein. Das gesamte Bauwerk steht seit 1975 unter Denkmalschutz. Wenn man über die Rue de Lutèce kommt, steht man direkt vor einem prächtigen goldenen Tor, das den Cour du Mai überragt. Zur Zeit des Terrors wurden hier zum Tode verurteilte Gefangene in Erwartung ihrer schicksalhaften Stunde untergebracht. Heute befinden sich in diesem Gebäude der Berufungsgerichtshof, der Kassationsgerichtshof und das Tribunal de Grande Instance.

Élysée-Palast

best-palaces-in-france-5.jpg

Der Élysée-Palast liegt nur wenige Schritte vom Madeleine-Platz und ihrer berühmten Kirche entfernt und auch nicht weit von den Champs Elysées. Der Élysée-Palast ist zweifelsohne eines der emblematischsten historischen Bauwerke der Pariser Hauptstadt. Im Herzen des schicken achten Arrondissements von Paris, in der Rue du Faubourg St Honoré 55, ist er die offizielle Residenz des Präsidenten der Französischen Republik, ein wahrer symbolischer Ort des politischen Lebens in Paris, den man nicht verpassen sollte.

Einen Kommentar hinzufügen