Die Niederlande stecken voller Überraschungen und ungewöhnlicher Ziele. Von kleinen, abgelegenen Inseln bis hin zu den ausgefallensten Orten in den Städten versprechen die niederländische Originalität und die niederländischen Bräuche ungewöhnliche Erlebnisse und verschiedene Abwechslungen! Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Wir haben für Sie die 8 bestbewerteten Touristenattraktionen in den Niederlanden aufgelistet.
Contents
Um all diese Orte zu besuchen, können Sie auch einen Blick auf unsere Mietwagenoptionen für Amsterdam in den Niederlanden von Yolcu360 werfen.
Amsterdams Grachten
Wenn Sie nach Amsterdam fahren, gehören die Grachten zur Stadt, sie sind überall! Nicht so viel wie in Venedig, aber in den zentralen Vierteln ist Wasser allgegenwärtig. Am besten lässt man sich mit den Grachtenbussen über das Wasser fahren. Der städtische Kanalbusdienst hat 14 Haltestellen in der Nähe der wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten, vom Anne-Frank-Haus über den Bahnhof bis zum Rotlichtviertel, und der angebotene Fahrschein gilt für den ganzen Tag und bis zum Mittag des nächsten Tages, ist also sehr rentabel für ein Wochenende, wenn Sie am Sonntagnachmittag abreisen.
Es gibt drei Linien, die verschiedene Strecken im Herzen der Stadt fahren. Dasselbe Unternehmen bietet auch den Verleih von „Grachtenfahrrädern“ an, einer Art Tretboot, mit dem Sie in Ihrem eigenen Tempo fahren können, was sehr angenehm ist. Um in letzter Minute nach Amsterdam zu gelangen, wenn im Thalys kein Platz mehr ist und die Preise sehr teuer sind, können Sie sich an Eurolines wenden, die selten mehr als 40 Euro kosten und nur 5 Stunden brauchen, um die Hauptstadt zu erreichen. Außerdem kommt man im Vergleich zum Flugzeug direkt im Stadtzentrum an.
Der Keukenhof
Der Keukenhof wird als „Europas Garten“ bezeichnet und ist ein großer Park von 32 Hektar am Stadtrand von Amsterdam. Es ist in der Tat ein 32 Hektar großer Blumenpark, in dem man Tausende von Tulpen bewundern kann, aber auch eine Vielzahl anderer Pflanzen, wie Hyazinthen, Krokusse, Narzissen… Das Blumenspektakel ist wundervoll, man hat den vollen Überblick! Absolut prächtige Blumen, gearbeitete Kompositionen, schillernde Farben… Kurzum, Naturliebhaber werden in den Bann gezogen. Der Park ist jedes Jahr von Mitte März bis Mitte Mai geöffnet, die Pflanzen entwickeln sich weiter, aber Sie werden immer wieder überrascht sein, egal zu welcher Jahreszeit.
Der Park hat auch kleine Pavillons errichtet, die für Ausstellungen genutzt werden. Einer davon, der größte, ist ein gigantisches Gewächshaus, in dem man alle Arten von Blumen (vor allem Tulpen) finden kann. Es gibt viele verschiedene Sorten, eine so schön wie die andere. Ein letzter Pavillon schließlich ist den Orchideen gewidmet. Einfach ein überwältigendes Spektakel.
Das Rijksmuseum, Amsterdam
Das Rijksmuseum (sprich: raiiks) ist eines der schönsten und größten Museen in Europa. Es zeigt hauptsächlich niederländische Gemälde aus dem „goldenen Zeitalter“, insbesondere von Rembrandt, Vermeer und Hals. Es wurde im 19. Jahrhundert aus mehreren Teilen typisch niederländischer Gebäude erbaut, um den Besuchern ein Panorama der Architektur des Landes zu präsentieren. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Zu den Meisterwerken gehören Die Nachtwache, Die Judenbraut von Rembrandt und Die Milchmagd von Vermeer. Das Museum beherbergt mehr als eine Million Kunstwerke und antike Gegenstände, und ein Tag reicht kaum aus, um es kennen zu lernen. Um Ihren Besuch informativer zu gestalten, können Sie an einer Führung teilnehmen oder einen Audioguide mieten, um das Museum in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Neben dem Museum beherbergt der Komplex auch eine Bibliothek, einen Souvenir- und Geschenkeladen und ein Restaurant. Die Website des Museums ist sehr gut gemacht, mit einem virtuellen Besuch per Webcam, um die verschiedenen Säle und Hauptwerke zu sehen.
Die St. Martinskathedrale, Utrecht
Die St. Martinskathedrale oder Domkirche ist vom Domturm, dem Wahrzeichen der Stadt, getrennt. Sie wurde im für die Niederlande ungewöhnlichen Stil der französischen Gotik als Kathedrale für den Bischof von Utrecht erbaut. Vor der protestantischen Reformation war sie neben der Kathedrale von Middleburg eine von zwei katholischen Kathedralen des Landes und erfüllt heute diese Funktion in der Stadt Santa Catalina. Der Innenraum mit seinen vielen reich verzierten Grabmälern ist wirklich beeindruckend. Die kostenlosen Konzerte am Samstagnachmittag (15.30 Uhr), die seit mehr als dreißig Jahren von Experten im Innenraum veranstaltet werden, sind für viele Menschen ein Muss.
Der Nationalpark Hoge Veluwe
Der Nationalpark Hoge Veluwe schützt 5500 Hektar absolut spektakulärer Landschaften. Er bietet prächtige Wälder, herrliche Heidefelder, bemerkenswerte Wanderdünen und reizvolle Seen. Eine reiche und abwechslungsreiche Tierwelt hat sich hier wohlgefühlt. Abgesehen von dieser Begegnung mit der Natur hält der Ort auch kulturelle Entdeckungen für Sie bereit. Bei Ihrer Entdeckung wird es Ihnen an nichts fehlen. Wenn Sie also in der niederländischen Region Gelderland oder sogar außerhalb des Landes sind, sollten Sie diese Erkundung in Ihr Programm aufnehmen. Bisher hat noch niemand diesen Ausflug bereut! Sie werden es auch nicht.
Der Oude Haven, Rotterdam
Rotterdam war schon immer einer der wichtigsten Häfen in Europa, und heute gibt es zwei deutlich voneinander getrennte Häfen: Europort und Oude Haven. Der Oude Haven ist der historische Hafen der Stadt und liegt ganz in der Nähe der Würfelhäuser und des Witte Huis. Man könnte sagen, dass nur noch wenige davon übrig sind, er ist jetzt eine Art Jachthafen mit alten Schiffen, Terrassen und Spazierwegen. In der Tat ist das gesamte Zentrum von Rotterdam von ähnlichen Docks umgeben, an denen alte und moderne Schiffe anlegen. Es ist wirklich so, als wäre die Stadt selbst ein Hafen.
Das Anne-Frank-Haus, Amsterdam
Das Anne-Frank-Haus befindet sich im Herzen von Amsterdam und ist das wichtigste Gebäude in der Geschichte der Stadt. Anne Frank war die Person, die während des Zweiten Weltkriegs verfolgt wurde. In ihrem Tagebuch schildert sie in klarer und verständlicher Sprache die Gedanken und Ereignisse, die sich zwischen Juli 1942 und August 1944 zugetragen haben. Aufgrund des von Hitler geschaffenen antijüdischen Regimes versuchte die Familie Frank, sich zu schützen, indem sie sich im hinteren Teil des Gebäudes versteckte, in dem ihr Vater ein Lagerhaus hatte. Nach mehr als zwei Jahren wurden sie von jemandem verraten und in ein Konzentrationslager verschleppt. Der einzige Überlebende war der Vater von Anne, Otto Frank.
Am Eingang erhalten Sie eine Broschüre, in der die Ereignisse in den einzelnen Räumen des Hauses ausführlich beschrieben werden. Während des Rundgangs können Sie unter anderem das Lager von Annes Vater, die Büros von Personen, die ihnen während der Haft geholfen haben, und versteckte Räume sehen, in denen acht Personen lebten. Am Ort des Geschehens zu sein und die perfekte Nachbildung der Atmosphäre machen das Anne Frank Haus zu einem Muss. Ein Besuch im Anne Frank Haus wird Ihnen wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Königliches Delft, Delft
Die Stadt Delft ist berühmt für ihre Töpferei, eine der letzten noch in Betrieb befindlichen Fabriken aus dem 17. Jahrhundert in Delft, in der ein Museum die Geschichte und die Herstellung des berühmten blauen Steinguts erklärt, das oft fälschlicherweise als „Porzellan“ bezeichnet wird, weil die für die Herstellung von Steingut und Porzellan verwendeten Rohstoffe unterschiedlich sind. In einem Geschäft werden die Erzeugnisse der Töpferei verkauft, wobei jedes Stück ein Einzelstück ist, das von Hand bemalt und mit einem Echtheitszertifikat verkauft wird. Ihr Preis ist daher so hoch wie ihre Schönheit…
Bevor man das Museum betritt, durchquert man einen schönen kleinen Garten mit Wandtafeln aus Steingut, die dem Ort eine fantastische Atmosphäre verleihen. Im Inneren des Museums können Sie viele Delfter Töpferwaren bewundern, aber auch Reproduktionen berühmter Gemälde, die vollständig in Delfter Blautönen gemalt wurden, wie zum Beispiel eine lebensgroße Reproduktion von Rembrandts „Nachtwache“. Sie können auch den Malern bei der Arbeit zusehen und feststellen, dass die Farbe zum Zeitpunkt des Auftragens schwarz (kobaltschwarz) ist und dass erst beim Erhitzen des Teils eine chemische Reaktion stattfindet, die das tiefe Blau hervorbringt, das diese schönen Töpferwaren berühmt gemacht hat.
Einen Kommentar hinzufügen