Bookcars Blog
Araç Kiralama > Yolcu360 Blog > Reiseführer > Die 25 besten Aktivitäten in Istanbul

Die 25 besten Aktivitäten in Istanbul

Istanbul ist eine Stadt, in der Sie sich rund um die Uhr beschäftigen können. Nicht umsonst wird sie in der Türkei „Die Stadt, die niemals schläft“ genannt und tatsächlich verzaubert und fasziniert Istanbul, eine Stadt zwischen Ost und West, ihre Besucher mit ihrem kulturellen Mix und ihrer unvergleichlichen Atmosphäre! Daher kann es schwierig sein, Ihre Auswahl an Aktivitäten vor Ort während einer Reise nach Istanbul zu treffen, insbesondere wenn Sie die Stadt nicht sehr gut kennen oder sich dort nur für kurze Zeit aufhalten. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, finden Sie hier eine Liste mit den besten Aktivitäten, die Sie in Istanbul am besten unternehmen können!

Sie können sich die Autovermietungsoptionen von Yolcu360 in Istanbul ansehen, um all diese erstaunlichen Orte bequem zu erreichen und Ihren Urlaub zu genießen.

Ein Fischbrötchen auf der Galatabrücke essen

things-to-do-in-istanbul.jpg

Weniger bekannt als der Döner Kebap (über den wir etwas später in diesem Artikel sprechen), das „Balık Ekmek“, dieses kleine Fischbrötchen, das mit Gurken serviert wird, ist dennoch eines der wichtigsten Elemente des lokalen „Street Food“! Sie finden sie in der Nähe der Galatabrücke, aber auch in den weniger touristischen Stadtteilen Beykoz und Yeniköy.

Besichtigung der Blauen Moschee

things-to-do-in-istanbul-1-1.jpg

Die Blaue Moschee wurde zwischen 1609 und 1616 erbaut und ist ein Muss für jeden Istanbul-Besucher. Sie verdankt ihren Namen den Keramiken, die ihr Inneres schmücken. Sie ist eines der meistbesuchten historischen Denkmäler Istanbuls, und wenn Sie die prächtigen Iznik-Töpferwaren entdecken, werden Sie schnell verstehen, warum!

Anschrift: Sultan Ahmet Mahallesi, Atmeydanı Cd. Nr: 7 

Zu erreichen mit: Straßenbahn, Haltestelle Sultanahmet 

Öffnungszeiten: Täglich außerhalb der Gebetszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich 

Preise: Kostenloser Eintritt

Verhandeln Sie Lampen oder Teeservices auf dem Großen Basar

things-to-do-in-istanbul-1.jpg

Mit einer Fläche von mehr als 200 000 m2 macht der Große Basar seinem Namen alle Ehre! Er ist in der Tat der größte der Welt und in seinen 4000 Geschäften finden Sie alles: Schmuck, Lampen, Teppiche, Stoffe, Leder usw. Dies ist der ideale Ort, wenn Sie als Andenken an Ihren Besuch in Istanbul einkaufen möchten!

Anschrift: Beyazıt Mh

Zu erreichen mit: Straßenbahn 1, Haltestelle Beyazıt

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8:30 bis 19:00 Uhr

Verkostung von Pistaziengebäck auf dem Gewürzbasar in Eminönü

things-to-do-in-istanbul-2.jpg

Der Gewürzbasar in Eminönü, der auch als „Ägyptischer Basar“ bekannt ist, ist der zweitgrößte überdachte Markt in Istanbul. Sie finden hauptsächlich Gewürze, aber auch Tee, Trockenfrüchte und Süßwaren. Wenn Sie Istanbul besuchen, sollten Sie nicht gehen, ohne das Pistaziengebäck probiert zu haben!

Anschrift: Rüstem Paşa Mahallesi, Erzak Ambarı Sok. Nr:92

Zu erreichen mit: Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Eminönü

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:30 Uhr.

Entdeckung der Hagia Sophia

things-to-do-in-istanbul-3.jpg

Die Hagia Sophia, eine ehemalige christliche Basilika in Konstantinopel, die zu einer Moschee und dann zu einem Museum wurde, ist bekannt für ihre reichen Mosaike. Nach der Blauen Moschee ist sie definitiv die am zweithäufigsten besuchte Sehenswürdigkeit in Istanbul.

Anschrift: Sultan Ahmet Mahallesi, Ayasofya Meydanı

Zu erreichen mit: Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Sultanahmet

Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr

Preise: Kostenloser Eintritt

Verlieren Sie sich im Halbdunkel der Cisterna Basilica

things-to-do-in-istanbul-4.jpg

Diese riesige unterirdische Zisterne von Konstantinopel ist eines der prächtigsten Denkmäler des byzantinischen Reiches, die Sie heute in Istanbul besichtigen können.

Anschrift: Alemdar Mh., Yerebatan Cd. 1/3

Zu erreichen mit: Straßenbahn 1, Haltestelle Sultanahmet

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr.

Preise: 190 TL (ca. 10 €)

Auf einer Terrasse in Beyoğlu „Efes Pilsen“ trinken

things-to-do-in-istanbul-5.jpg

Diese türkische Biermarke, die sich auf die altgriechische Stadt Ephesus bezieht, ist bei der einheimischen Jugend sehr beliebt.  Setzen Sie sich auf eine Terrasse im Stadtteil Beyoğlu, auf der europäischen Seite des Bosporus, und tauchen Sie in das Alltagsleben der Stadt ein.

Ein Spaziergang in Kadıköy

things-to-do-in-istanbul-6.jpg

Kadıköy, das kulturelle Zentrum der anatolischen Seite, ist ein authentisches Wohnviertel, in dem man am Bosporus entlang schlendern und günstiger einkaufen kann als im Stadtzentrum von Istanbul. Der Kadıköy-Markt findet jeden Dienstag und Donnerstag statt, und Sie werden hier viel weniger Touristen finden!  Wenn Sie reisen, sollten Sie den herrlichen Bahnhof Haydarpaşa, einen der größten im Nahen Osten, nicht verpassen. Lassen Sie sich von den europäischen und asiatischen Gesichtern der Stadt während Ihres Aufenthalts in Istanbul überraschen!

Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus

things-to-do-in-istanbul-7.jpg

Eine Kreuzfahrt zu machen bedeutet, Istanbul auf eine andere Art und Weise zu besuchen! Dies ist zweifellos der beste Weg, um das herrliche Panorama der Stadt zu bewundern und Denkmäler zu entdecken, die nur vom Meer aus zu sehen sind, wie die großen Paläste von Dolmabahçe und Beylerbeyi oder die Galatasaray-Universität. Sie können auch unter den prächtigen Hängebrücken hindurchfahren und die großen Holzhäuser aus dem Osmanischen Reich bewundern..

Einkaufen auf der Istiklal-Straße

things-to-do-in-istanbul-8.jpg

Istiklal ist eine etwa drei Kilometer lange Fußgängerzone und beherbergt viele Geschäfte, aber auch Kunstgalerien, Kinos, Theater, Bibliotheken, Cafés und Restaurants. An Wochenenden ist sie besonders voll, da sie jeden Samstag von fast 3,2 Millionen Menschen besucht wird!

An einem Ocakbaşı Kebap essen

things-to-do-in-istanbul-9.jpg

Oft in einem Wrap oder auf einem Teller serviert, begleitet von Reis und etwas Gemüse, ist Kebap das beliebteste Gericht des türkischen Street Food. Wenn Sie es in Istanbul probieren möchten, empfehlen wir Ihnen, in ein Ocakbaşı zu gehen, ein Restaurant mit einem offenen Grill, der für die Kunden sichtbar ist. Sie finden viele davon in der Nähe des Taksim-Platzes.

Entspannen im ältesten Hamam der Stadt, Çemberlitaş

things-to-do-in-istanbul-10.jpg

Auch wenn sich die Tradition des türkischen Bades oder Hammams mit der Entwicklung privater Bäder weiterentwickelt, gibt es immer noch hundert Einrichtungen, in denen man in Istanbul einen guten Moment der Entspannung genießen kann. Beachten Sie, dass die türkischen Bäder nicht gemischt sind und daher unterschiedliche Öffnungszeiten für Männer und Frauen haben. Wir empfehlen besonders die Stadt Çemberlitaş wegen ihrer langen Geschichte, aber auch die Städte Galatasaray und Gedikpaşa.

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Osmanischen Reiches im Topkapi-Palast

things-to-do-in-istanbul-11.jpg

Der Topkapi-Palast, der in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ist ein „unvergleichliches Gebäudeensemble, das im Laufe von vier Jahrhunderten erbaut wurde und sowohl wegen der architektonischen Qualität seiner Gebäude als auch wegen seiner Organisation, die die des osmanischen Hofes widerspiegelt, einzigartig ist“. Heute in ein Museum umgewandelt, enthält es viele Gegenstände und Kunstwerke aus der osmanischen Zeit.

Das Nachtleben von Istanbul entdecken

things-to-do-in-istanbul-12.jpg

Istanbul ist eine Stadt, die niemals schläft, und es ist nicht ihre beeindruckende Anzahl an Bars, Nachtclubs und Konzerthallen, die uns widersprechen! Im Sommer sind die Terrassen am Rande des Bosporus ideal zum Tanzen, während man die Kühle der Meerenge genießt. Wenn Sie auf der Suche nach guten Restaurants und Getränken sind, gehen Sie in die Stadtteile Nevizade oder Asmali Mescit, Sie werden nicht enttäuscht sein!

Türkisches Baklava probieren

things-to-do-in-istanbul-13.jpg

In Bulgarien, Griechenland und den Balkanländern weit verbreitet, ist dieses Gebäck aus Blätterteig, Honig und Pistazien absolut köstlich, begleitet von einem Cay (türkischen Tee). Wenn Sie auf der Suche nach dem Besten der Stadt sind, dann sind die von der Konditorei Karaköy Güllüoğlu im Stadtteil Karaköy angeblich absolut unwiderstehlich!

Beobachtung des täglichen Lebens der Einheimischen auf dem Taksim-Platz

things-to-do-in-istanbul-14.jpg

Der Taksim-Platz war schon immer ein zentraler Ort im Leben der Einwohner von Istanbul. Im Stadtteil Beyoğlu, am Ende der Istiklal-Straße gelegen, beherbergt es das Denkmal der Republik sowie viele Luxushotels. Es ist bei Einheimischen sehr beliebt und wird oft für öffentliche Veranstaltungen und Volksversammlungen genutzt.

Besuch bei berühmten Buchhändlern in Istanbul

things-to-do-in-istanbul-15.jpg

Der Sahaflar-Basar besteht seit dem 15. Jahrhundert und befindet sich im Stadtteil Fatih in Istanbul zwischen dem Fesçiler-Tor und dem Beyazıt-Platz hinter der Universität Istanbul. Die Antiquare, die sich im Jahr 1460 auf einem Feld versammelten, sind auch heute noch gültig. Auf dem Basar für gebrauchte Bücher kann man viele Quellen finden, wie alte gedruckte Romane, Erzählungen, Märchenbücher, Gedichtbände, Anthologien und Enzyklopädien. Leider wurden die meisten der wertvollen Manuskripte, die sich im Sahaflar-Basar befanden, bei einem Brand im Jahr 1950 in Asche verwandelt. Anschließend wurden alle Buchläden des Basars, die vollständig zerstört worden waren, enteignet und gesichert. Insgesamt gibt es heute 23 verschiedene Buchhandlungen auf dem Buchhändlerbasar.

Besuch des Tulpenparadieses Emirgan Grove

things-to-do-in-istanbul-16.jpg

Emirgan Grove, am Ufer des Bosporus gelegen, zwischen den Stadtteilen Emirgan und İstinye in Sarıyer, ist einer der üppigen Haine, die mit farbenfrohen Tulpen, dem Symbol von İstanbul, geschmückt sind. Die Tulpen, die zum Symbol Istanbuls auf internationaler Ebene geworden sind, werden jedes Jahr im Rahmen eines von der Stadtverwaltung unterstützten Festivals ausgestellt.  Natürlich ist es einer der beliebtesten Orte, an denen das Istanbuler Tulpenfestival gefeiert wird, das seit 2005 unter dem Motto „Istanbul trifft die Tulpe“ stattfindet.  Emirgan Grove ist auch einer der Orte, die man in Istanbul gesehen haben muss! Sie sollten den Emirgan-Hain, der seit April mit farbenfrohen Tulpen geschmückt ist, unbedingt im Frühling besuchen und sich diesen wunderbaren Anblick aus der Nähe ansehen! Er erstreckt sich über Bergrücken und Hänge auf einer Fläche von 47,2 Hektar und ist von Mauern umgeben.

Durch die nostalgischen Straßen von Kuzguncuk wandern

things-to-do-in-istanbul-17.jpg

Kuzguncuk ist einer der ersten Orte, der einem in den Sinn kommt, wenn man gefragt wird, was man auf der anatolischen Seite von Istanbul unternehmen soll. B Denn diese Stadt, die nach Nostalgie riecht, fasziniert jeden, der sie sieht, mit ihrer historischen Atmosphäre und ihren bunten Villen. Kuzguncuk liegt im Stadtteil Üsküdar von Istanbul, zwischen Paşalimanı und Beylerbeyi. Die Straße, die sich in einem sich zum Bosporus hin öffnenden Tal entwickelte, war als erste jüdische Siedlung im asiatischen Teil bekannt; in Quellen des 17. Jahrhunderts wird sie als jüdisches Dorf bezeichnet.

Kuzguncuk, das sich seine Struktur über die Jahre hinweg bewahrt hat, ist eines der berühmtesten Viertel Istanbuls mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, bunten Häusern mit Erkern, historischen Kaffeehäusern und alten Bauwerken wie Kirchen.  Deshalb sollten Sie auf jeden Fall nach Kuzguncuk fahren und eine nostalgische und friedliche Reise unternehmen, indem Sie durch dieses wundervolle Viertel wandern! In dem Viertel, das mit seiner Schönheit einer der beliebtesten Drehorte von Fernsehserien und Filmen ist, haben Sie die Möglichkeit, die Bäckerei, in der die berühmte Serie „Ekmek Teknesi“ gedreht wurde, die Perihan-Abla-Straße und vieles mehr zu sehen.

Genießen Sie den Spaziergang am Caddebostan

things-to-do-in-istanbul-18.jpg

Es erstreckt sich entlang der Küste von Caddebostan am Stadtteil Kadıköy in Istanbul und ist eine der beliebtesten Küsten der Stadt. Caddebostan, das mit seinen zahlreichen Grünflächen eine Atempause für die Menschen in Istanbul ist, ist besonders am Wochenende von einer Menschenmenge überfüllt. Die einen gehen am Strand spazieren und joggen, fahren Fahrrad oder Rollschuh, während andere einfach nur auf der Wiese liegen und ein Buch lesen. Denn für jede dieser Aktivitäten gibt es am Strand spezielle Bereiche. Darüber hinaus gehören Basketball-, Volleyball- und Tennisplätze, Cafés, Toiletten und Gebetsräume zu den Einrichtungen… Verpassen Sie nicht den herrlichen Meerblick auf Caddebostan, das rund um die Uhr geöffnet ist.

Der höchste Hügel von Istanbul: Aydos-Hügel

things-to-do-in-istanbul-19.jpg

Aydos-Hügel, der mit einer Gesamthöhe von 537 Metern der höchste Punkt Istanbuls ist, liegt auf der anatolischen Seite in den Bezirken Kartal, Pendik, Sultanbeyli und Sancaktepe. Der Hügel hat seinen Namen von der Burg Aydos, deren Bau auf die römische und byzantinische Zeit zurückgeht.  Die Burg Aydos befindet sich heute innerhalb der Grenzen des Bezirks Sultanbeyli. Neben dem Aydos-Hügel gibt es ein großes Naturgebiet mit dem Aydos-Wald-Erholungsgebiet und dem Aydos-Teich. Es gibt einige historische Überreste aus der byzantinischen Zeit auf dem Hügel. Auf dem Hügel gibt es keine Einrichtungen wie ein Buffet oder eine Cafeteria, die noch nicht gebaut wurden. Daher müssen Sie alle Ihre Bedürfnisse, wie Lebensmittel und Getränke, im nächsten Supermarkt besorgen.

Ein anderer Aussichtspunkt: Büyük Çamlıca Hügel

things-to-do-in-istanbul-29.jpg

Der Büyük Çamlıca-Hügel, einer der berühmtesten Hügel Istanbuls, ist auch einer der meistbesuchten Orte der Stadt. Die herrliche Aussicht auf den Bosporus auf dem Hügel Çamlıca zu beobachten, ist die erste Aktivität, die einem in den Sinn kommt, wenn es um Unternehmungen auf der anatolischen Seite von Istanbul geht! Der Hügel Büyük Çamlıca befindet sich im Bezirk Üsküdar auf der anatolischen Seite, zwischen dem Ort Kısıklı und dem Bach Çengelköy und Bekar, auf einer Höhe von 268 Metern über dem Meer. Neben der Nurbaba-Hütte (Bektaschi) und den Fernsehtürmen ist der Hügel auch für die in der Nähe gelegene Große Kamlica-Moschee, die größte Moschee in der Geschichte der Republik, bekannt!

Vom Çamlıca-Hügel, der über eine üppige Grünfläche verfügt, können einzigartige Ausblicke auf den Bosporus, die Inseln, das Goldene Horn und die europäische Seite beobachtet werden. Außerdem ist der Çamlıca-Hügel, der vor allem im September und Oktober ein häufiges Ziel für Zugvögel ist, der einzige Ort in Istanbul, an dem Zugvögel am deutlichsten und am längsten beobachtet werden können.

Mimosas auf den Inseln zu sehen

things-to-do-in-istanbul-20.jpg

Der Frühling ist die beste Jahreszeit, um eine Mimosenfahrt auf den Inseln zu unternehmen. Machen Sie sich im Frühling auf den Weg zu den Inseln, um den Anblick der Mimosen zu genießen, die sich mit der erfrischenden Meeresluft verbinden und ein visuelles Fest darstellen! In der Türkei gibt es hauptsächlich zwei Arten von Mimosen; eine ist als İzmir-Mimose und die andere als Insel-Mimose bekannt. Die Mimosen Insel ist für ihren wohlriechenden Duft bekannt.

Die Mimosenblüten, die auf den Inseln von Istanbul ziemlich berühmt sind, bilden die schönste Kulisse, die den Frühling ankündigt. Sie können die Inseln Büyükada, Heybeliada, Burgazada, Kınalıada und Sedef besuchen, um die einzigartige Schönheit der Mimosen zu bewundern und prachtvolle Fotos zu machen. Sie können jede der Inseln mit Fähren erreichen, die von verschiedenen Orten in Istanbul abfahren

Wünschen Sie sich etwas in der Aya Yorgi Kirche

things-to-do-in-istanbul-21.jpg

Der Aya-Yorgi-Hügel auf Büyükada hat seinen Namen von der Aya-Yorgi-Kirche, einem historischen Gebäude mit demselben Namen. Der Hügel ist auch unter dem Namen Yücetepe bekannt und befindet sich auf einer Höhe von 204 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist bekannt, dass die Hagia Yorgi Kirche, die auch als griechisch-orthodoxes Kloster Agios Georgios bekannt ist, im Jahr 1751 erbaut wurde. M.S. Benannt nach dem Heiligen Georgios von Kappadokien (Aya Yorgos-Aya Yorgi), der im 3. Jahrhundert als Christ getötet wurde, ist dieses zweistöckige, mit Ziegeln gedeckte kleine Gebäude als „Alte Kirche“ bekannt.  Die neue Aya-Yorgi-Kirche, der steinerne Abschnitt auf dem Hügel direkt hinter dem Glockenturm, wurde 1905 erbaut; es ist bekannt, dass sie 1909 für Besucher geöffnet wurde.

Blick auf das Goldene Horn vom Pierre Loti Hügel

things-to-do-in-istanbul-22.jpg

Der Pierre-Loti-Hügel, einer der berühmtesten Hügel Istanbuls mit seinem einzigartigen Blick auf das Goldene Horn, befindet sich im zentralen Stadtteil Eyüp.  Seinen Namen verdankt er dem französischen Schriftsteller Pierre Loti, der 1876 nach Istanbul kam und sich hier niederließ. Es ist bekannt, dass er auf diesem Hügel ein Kaffeehaus besuchte. Denn dieser prächtige Hügel war mit seiner Popularität Schauplatz vieler Fernsehserien und Filme. Auf dem Hügel befinden sich ein offener Gartenbereich mit einer Kapazität von 1400 Personen mit Blick auf das Goldene Horn, das Historische Kaffeehaus, das Aziyade-Restaurant, das Yeşil-Café, das Shisha-Haus, 67 Zimmer, die sich auf 7 separate Villen verteilen, und das Turquhouse-Hotel mit 115 Betten. Von diesem Garten aus ist das gesamte Goldene Horn deutlich zu sehen.  Besonders am Wochenende ist es hier ziemlich schwierig, einen Platz zu finden! Denn Pierre Loti wird gerne zum Frühstück am Wochenende, für Tee und Kaffee mit Blick auf das Goldene Horn und für Veranstaltungen wie Abendessen bevorzugt.

 

Einen Kommentar hinzufügen