Bookcars Blog
Araç Kiralama > Yolcu360 Blog > Reiseführer > Tipps für deinen Winterbesuch in der Türkei

Tipps für deinen Winterbesuch in der Türkei

Die Türkei ist nur für den Sommerurlaub gut? Diese Getränke, Gerichte und Aktivitäten könnten dich vom Gegenteil überzeugen. Unsere Bloggerin Theresa, lebt seit fast drei Jahren in Istanbul und hat schon viel von dem Land Türkei und den Leuten gesehen. In diesem Blogbeitrag lässt sie euch wissen was zu einem Türkeibesuch im Winter auf jeden Fall dazu gehören sollte. 

Winterbesuch in der Türkei

Du fragst dich vielleicht, warum du die Türkei im Winter besuchen solltest. Für Strände und Baden gehen ist es im Winter schließlich selbst in der Türkei zu kalt. Falls du dich doch für einen Urlaub oder ein Wochenendtrip in der Türkei entschließt, sind hier meine Empfehlungen:

Winterliches Essen und Getränke in der Türkei

Türken lieben es selbst im Winter in den Cafés draussen zu sitzen. Was passt da besser als ein heißes Getränk zu geniessen, wie zum Beispiel eine Tasse Salep oder ein Glas Çay. Salep ist ein puddingartiges Heissgetränk, dass mit Zimt verziert wird. Es wird in den meisten Cafés nur im Winter angeboten. Sehr lecker!

Etwas was wir Deutschen von unseren Weihnachtsmärkten kennen sind heiße Maronen, geröstete Esskastanien. Esskastanien werden hier an fast jeder Ecke als Streetfood verkauft. Eine kleine Tüte kostet ungefähr 10 Lira.

Die türkische Küche ist recht deftig. So sind die meisten traditionellen Gerichte und Nachspeisen wie Kebap und Köfte perfekt für den Winter geeignet. Meine Nachspeisen Empfehlung ist Künefe. Es ist besteht aus Teigfäden und Käse und wird mit Zuckersirup übergossen und mit Pistazien dekoriert. Klingt vielleicht etwas befremdlich, sollte man aber auf jeden Fall mal probiert haben.

Was kannst du im Winter in der Türkei machen?

Das türkische Bad (Hamam) ist eine der vielen Möglichkeiten einen verregneten Nachmittag zu gestalten. Danach wirst du dich entspannt und noch nie so sauber gefühlt haben. Wahlweise wirst du dort nämlich von dem gleichgeschlechtlichen Personal gründlich gewaschen.

Die beste Jahreszeit um Fisch zu essen ist der Winter. Da die Türkei an drei Meeren (Mittelmeer, Schwarzes Meer, Marmarameer) liegt, ist die Auswahl der Fische groß und der Fisch frisch. Also, wie wäre es mit einer `Rakı-Nacht` mit kleinen Vorspeisen (Mezze), Fisch, Rakı und türkischer Musik? So wird ein Abendessen in der Türkei zum Erlebnis.

Was vielen nicht bewusst ist: Die Türkei hat eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, mit vielen Bergen und bietet somit auch eine perfekte Kulisse für allerlei Wintersportarten, wie Skifahren und Snowboarden. Das beliebteste Skigebiet von Istanbul aus liegt auf dem Uludağ (Dağ türkisch für Berg) in der Stadt Bursa.

Falls du nun Lust hast gleich einen ganzen Türkei-Road-Trip zu machen, verlinke ich dir ein Autovermietungsportal. Yolcu360 findet dir das günstigste Angebot eines Mietwagens für deinen Türkeiurlaub. Das Mietauto kannst du ganz bequem beispielsweise vom Atatürk Flughafen in Istanbul beziehen.

Einen Kommentar hinzufügen